Hans Heyer sucht seinen Capri mit dem er 1974 in Jarama Europameister wurde!

Am Freitag hatte ich ein nettes Telefongespräch mit Hans Heyer, einem ehemaligen Rennfahrer, der vor allem den rennsportbegeisterten Ford-Fans ein Begriff sein sollte. Er fragte ob ich ihm helfen könnte, den Werks-Capri zu finden mit dem er im letzten Rennen 1974 in Jarama zum Europameister-Titel gefahren ist.

Er würde gerne dieses und weitere Autos aus seiner Rennfahrerkarriere an seinem 80. Geburtstag am 18.03.23 in Mönchengladbach ausstellen. Einige dieser Fahrzeuge sind auch heute noch in seinem Besitz, andere erhält er als Leihgabe von ihren heutigen Besitzern. Nur der Capri fehlt ihm leider noch.

Bei meinen Recherchen habe ich leider keine Bilder vom Rennen oder dem Auto gefunden, nur erfahren, dass er 1974 wohl bis auf dem letzten Rennen auf Escort gefahren sein soll. Sollte jemand etwas wissen, so bitte ich ihn sich mit mir per Kontaktformular mit mir in Verbindung zu setzen, ich werde es dann unverzüglich an Herrn Heyer weiterleiten. Es wäre schön, wenn wir ihm damit eine Freude machen könnten.

Wichtig! Das Fahrzeug auf diesen Bildern ist nicht zwingend das Richtige. Dies müsste jenes sein, dass in der Classic-Abteilung im Werk in Köln steht. Meines Wissens nach ist dieser Capri damals von Lauda gefahren worden. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.

P.S.: Erster Erfolg! Mein Bekannter Frank Derichs hat etwas im Netz über dieses Auto gefunden: Link

Weiterführende Links zum Thema:
Internetseite von Hans Heyer
Artikel mit Bildern über das Auto auf: ultimatecarpage.com
Classic Days – das Klassiker- und Motorfestival 2019 Teil 1
Classic Days auf Schloss Dyck 2013
25. Techno Classica 2013 in Essen
Essen Motor Show 2016 Teil1
29. Techno Classica in Essen am 05.04.2017

6 Kommentare

  1. Hallo.
    War das nicht ein Capri vom Team Grab aus Siegen? Er sollte rot weiß gewesen sein?
    Es könnte möglich sein das dieser Capri noch lebt.

    1. Hallo Sönke,
      danke für Deinen Kommentar. Ich habe im Text vorhin einen Link ergänzt, der das Fahrzeug zeigt. Es sieht dem Capri aus meinen verwendeten Bildern schon sehr ähnlich, also besitzt er wohl ebenfalls eine blau/weisse Lackierung. Das Auto soll in England stehen, Besitzer soll derzeit ein amerikanischer Sammler sein.

      Grüße
      Christian Koch
      http://www.oldtimer-nrw.net

  2. hallo, ich habe gelesen, dass von den 4 Werks Capris einer nicht überlebt hat.
    2 wurden verkauft. Einer zunächst an die Rennfahrerin Waltraud Odenthal, das müsste der sein, der Peter Mücke nachher hatte.

    Chassisnummer GAEC PB 19997 verblieb im Werk.

    Chassisnummer GA ECPY19999 ging nach Australien und (Stand 2013) nach Neuseeland.
    (quelle Internet).

    gruss Rolf

  3. Hallo Sönke,
    meines Wissens ist Klaus Ludwig, 74, im Capri gefahren, um Hans Heyer ( (Escort) den EM-Titel zu bescheren. Mass und Lauda sassen auf dem Werkscapri (der heute noch) im Besitz der Fordwerke ist. Näheres kann bestimmt Wolfgang Laufer berichten, der immer nich die Classic-Cars in Köln betreut.
    LG
    Wolfgang Sommer
    P.S. der 2. Capri (Australien), ging an Allan Moffat, und der erste der in Kundenhand ging an Werner Schommers

  4. Servus ! Das könnte der RS3100 im Besitz von Zak Brown / United Autosports sein. Die Fahrgestellnummer müsste Passen, die habe ich auch mal abfotografiert – ich suche das mal raus. Ein 73er Werksauto, was von der Rennsport Abteilung auf 74er Stand aufgerüstet wurde – das sieht man u.a. an den Aufnahmen der unteren 4 Lenker Streben der Hinterachsaufhängung. Link : https://www.unitedautosports.com/news/zak-brown-and-united-autosports-rev-up-for-another-weekend-of-historic-racing-in-monterey

  5. Hallo Herr Heyer,
    ich bin aus dem benachbarten Wassenberg. Habe einen 73 er Breitbau. Dieser ist optisch wie die Gruppe 2 Fahrzeuge aus der Zeit. Motor ist leider noch kein Weslake. Aber ein sehr gut gemachter Ford Köln Motor mit offener Liebl Renneinspritzung. T5 Bor Warner…. GFK Türen und Hauben und Macrolon Schiebefenster…. ich würde mich freuen, wenn Sie meinen RS einmal mit Ihrer Unterschrift signieren könnten.
    Ganz lieben Gruß
    Stefan Schmidt Wassenberg Orsbeck

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert