Heute war ich zum ersten mal, seit dem Umzug zum neuen Total Tankhof in Rheinberg, auf dem Treffen der US-Freunde-Niederrhein. Die neue Location ist klasse und bietet alles was man braucht um ein zünftiges US-Car-Treffen …
... jetzt weiterlesen
Oldtimer * Youngtimer * Motorsport * Tuning
Heute war ich zum ersten mal, seit dem Umzug zum neuen Total Tankhof in Rheinberg, auf dem Treffen der US-Freunde-Niederrhein. Die neue Location ist klasse und bietet alles was man braucht um ein zünftiges US-Car-Treffen …
... jetzt weiterlesenLängst ist der Hot Rod nicht mehr das was er in den 40er und 50er Jahren war. Heutzutage ist der Hot Rod zum American Way of Drive geworden und erfreut sich trotz aller Hürden seitens …
... jetzt weiterlesenIm dritten Teil soll es um die Orte gehen, wofür die Hot Rods ursprünglich gebaut wurden. Die Dragraces (Beschleunigungsrennen) auf der Quartermile, ca. 400m auf ebener Strecke und die Höchstgeschwindigkeitsrennen auf den Salzseelandschaften in Muroc, …
... jetzt weiterlesenDie einzige Aufgabe eines Hot Rods in der frühen Zeit der 40er Jahre war: schneller sein! Dazu hat man auf Äußerlichkeiten wie einer schönen Lackierung keinen Wert gelegt. Es zählt was die Fuhre nach vorne …
... jetzt weiterlesenHot Rods sind Oldtimer der ganz besonderen Sorte. „Rod“ kommt von der „connection rod“ und ist englisch für die Pleuelstange und das zeigt schon die Richtung an. Heiße Pleuel heißt Tuning bis zum Abwinken!
... jetzt weiterlesen