Eigentlich hätte ich, wie ursprünglich geplant, zum Youngtimer-Vestival nach Herten fahren sollen. Aber aufgrunde widriger Umstände hab ich mich doch kurzfristig entschieden, den zweiten Termin im September wahrzunehmen und stattdessen das Oldtimertreffen in Krefeld an der Trabrennbahn zu besuchen.
Archiv des Autors: Christian
Season Opener in Willich vom 01. Mai 2013
1. Old- und Youngtimertreffen an der Niederrheinhalle in Krefeld
Am 28.04.2013 fand in Krefeld zum ersten Male das Old- und Youngtimertreffen an der Niederrheinhalle statt. Neben einer ganzen Menge Sportwagen, US-Cars und den sogenannten Brot- und Butterautos standen auch ein paar Trecker auf dem Gelände. Ausserdem gab es rund um den Platz noch einen gut sortierten Teilemarkt.
JDM-Treffen bei der Firma CTD-Germany in Rheinberg
Mehr durch einen Zufall bin ich auf diese Veranstaltung aufmerksam geworden. So musste kurzfristig die geplante Fahrradtour mit der Liebsten dem neuen Blogeintrag geopfert werden. Aber, ich denke, es hat sich gelohnt. So fanden zum Beispiel einige, in Deutschland sehr seltene, Nissan Silvia und Skylines ihren Weg nach Rheinberg.
6. Meet, Greet & Eat bei KFZ-Frost in Duisburg-Rheinhausen
Am Samstag, den 20. April, fand bei Frost-Fahrzeugtechnik in Rheinhausen wieder das alljährliche Meet, Greet & Eat statt. Schon seit dem Jahr 2007 ist diese Werkstattparty eine feste Größe in der US-Car Szene am Niederrhein und von daher bestens besucht. Bereits um 16.00 Uhr waren die umliegenden Parkplätze zum Bersten gefüllt.
Chromjuwelen Motor Öl @ Techno-Classica
Bei unserem Besuch von Europas größter Oldtimermesse haben wir selbstverständlich auch den Stand unseres Partners chromjuwelen.com besucht. Dieser nahm das 25. Jubiläum der Techno-Classica zum Anlaß ein neues Produkt vorzustellen. Ab sofort wird unter der Marke Chromjuwelen Motor Öl ein Schmierstoff vertrieben, der speziell auf Oldtimer zugeschnitten wurde.
25. Techno-Classica 2013 in Essen
Aufgrund der schieren Größe besuchten Doc Hudson von 1001cars und ich Europas größte Oldtimermesse an zwei aufeinander folgenden Tagen. Zum 25 jährigen Jubiläum hatte die Veranstaltung einiges zu bieten.
Neben vielen hochpreisigen Klassikern wurden in den Aussenbereichen auch eine Menge an bezahlbaren Oldies angeboten.
Treffen der US-Car-Freunde-Niederrhein am Burger King in Kamp-Lintfort
Das zweite Treffen, das ich am heutigen Tage besucht habe, war ebenfalls erstaunlich gut frequentiert. Die US-Car-Freunde Niederrhein veranstalten dieses ungezwungene Treffen immer im zwei Wochen-Rhytmus auf dem Parkplatz des Burger Kings in Kamp-Lintfort. Das Teilnehmerfeld ist dabei genauso bunt wie interessant. Vom mattschwarz getünchten Pickup über den Hochglanz Hot Rod bis zum aktuellen Mustang ist eigentlich immer alles dabei. Dieses mal reiste ein Teilnehmer sogar mit einem stilechten Peterbilt Truck an.
The Early Years – Ford Treffen in den 90ern
Durch mein allererstes Auto, einen Ford Fiesta (FBD) 1.0 L stellten sich schon früh für mich die Weichen für mein späteres Autoleben. Es war ein wilde Zeit. Und somit besuchte ich die ersten Treffen in Baarlo an der Rennstrecke, das Ford Vestival in Recklinghausen und diverse Treffen in Minden, Hagen und am Nürburgring.
Die gemeine Autoratte
„Real Rods Never Shine!“
Die Wurzeln der automobilen „Ratten“ liegen sicherlich irgendwo in der amerikanischen Hot-Rod Szene, denn in den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts motzten Jugendliche günstig verfügbare Autos auf, um dann damit illegale Straßen-Rennen zu fahren. Auf die Optik wurde dabei so gut wie gar nicht geachtet, denn was zählte war ein geringes Leistungsgewicht. Und so kam es, dass eine Lackierung entweder gar nicht, nur als Grundierung oder aber einfach in matt aufgerollt wurde. Verwendet wurde alles, was gerade greifbar und billig oder noch besser umsonst war.